Acht Monate war der 3D-Fotograf Stephan Schulz per Camper, Kajak und zu Fuß in Neuseeland und im Südpazifik unterwegs. Er erkundete die beiden Hauptinseln Neuseelands, besuchte die Tierparadiese der subantarktischen Inseln Macquarie und Campbell Island, tauchte in Vanuatu in die exotische Kultur des tropischen Südpazifik ein und bestieg einen aktiven Vulkan.
Im "Land der langen weißen Wolke" filmte er Neuseelands scheuen Nationalvogel, den Kiwi, und begab sich mit Hubschrauber, Drohne und sogar per Fallschirm in die Luft. Unter Wasser erkundete er die mit Korallen bewachsenen Steilwände des berühmten Milford Sound und begab sich in die Vielfalt der Kelpwälder vor den Poor Knight Islands. Er begegnete Schafzüchtern, die ihre Hunde zu wahren Meisterhelfern trainieren, und begleitete Maori in einem für sie heiligen Fluss auf der Suche nach dem Halbedelstein Jade.
In der südpazifischen "Umgebung" Neuseelands besuchte er die Tierparadiese subantarktischer Inseln mit riesigen Pinguin-Kolonien, Seeelefanten und Albatrossen. In Vanuatu traf er auf Nachfahren von Kannibalen und dokumentierte das Naghol-Fest, wo sich in einem halsbrecherischen Stammesritual mutige Männer kopfüber von einem hohen Turm stürzen. Und er stand auf einem aktiven Vulkan aus dessen Krater aller paar Minuten mit einem ohrenbetäubenden Donner Lava herausgeschleudert wird.
Tauche ein in einen überwältigenden 3D-Bilderrausch – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist!
In Dresden geboren und aufgewachsen, beschäftigt er sich schon seit seiner Jugend intensiv mit der 3D-Fotografie. Heute besetzt er damit eine Nische in der Vortragsszene und präsentiert seine packenden 3D-Reportagen in allen namhaften Vortragsreihen und Festivals. Dabei blickt er auch hinter die Fassaden und gibt Einblicke in die Konflikte und Probleme, die sich auf unserer Welt abspielen. Seine Bilder erschienen in renommierten Reise- und Fotozeitschriften wie z.B. "Terra" oder "Unterwasser".
In seinen live präsentierten Vorträgen begeistert er immer wieder seine Zuschauer, wenn z.B. der Haifisch aus der Leinwand direkt durch den Saal zu schwimmen scheint. Seine spannenden Erzählungen, sein Temperament und seine Begeisterung für das Erlebte springen als Funke über und fesseln die Zuschauer.