TRAUM UND ABENTEUER - die Vortragsreihe in Stuttgart

Live-Reportage

NAMIBIA & BOTSWANA

Wildnis Afrika


Termin

Sonntag, 04.02.24 | 11.00 Uhr

Linden-Museum | Wanner-Saal
Hegelplatz 1 | 70174 Stuttgart

Tickets

Live-Reportage

NAMIBIA & BOTSWANA

Wildnis Afrika

Von und mit Thomas Sbampato

Es ist eine Welt voller Extreme, die Thomas Sbampato zu Fuß, mit dem Allradcamper und im Mokoro, der afrikanischen Version des Kanus, bereist hat. Mehrere Monate ist der Naturfotograf durch Namibia und Botswana gestreift - von der Namib- und Kalahariwüste im Süden über das Okavango Delta bis in den tropischen Norden. Seine Begegnungen mit Einheimischen wie Igao, dem Buschmann, oder Owen vom Volk der Himba, haben ebenso nachhaltige Eindrücke hinterlassen, wie die opulente Tierwelt, die er mit der Kamera festgehalten hat. Staunend fotografierte er riesige Gnu- und Zebraherden, Löwen und Leoparden, Krokodile und Nilpferde.


Seine Erlebnisse und Eindrücke hat Thomas Sbampato zu einem spannenden, informativen Porträt über den Süden Afrikas, die "Wildnis Afrika", zusammengefügt, in dem auch die deutsche Kolonialgeschichte eine Rolle spielt. Schließlich sprechen in Namibia noch heute mehr als 20.000 Menschen Deutsch und Ortsnamen wie Lüderitz, Mariental und Maltahöhe erinnern an die Zeit, als Namibia eine deutsche Kolonie war.

 

Trailer

Klick öffnet YouTube-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Galerie
zur Person

Thomas Sbampato

Der Schweizer Fotograf und Buchautor Thomas Sbampato hat sich seit 20 Jahren ausschliesslich auf Abenteuer Reportagen über die kalten Lebensräume Nordamerikas spezialisiert. Der Fokus ist auf das Zusammenleben von Mensch und Natur, die Schnittstelle der Lebensräume von Zivilisation und Wildnis gerichtet. Er lebt worüber er berichtet. Seine Vorträge sind lebendig, humorvoll, kompetent und zeugen vom riesigen Erfahrungsschatz der letzten Jahrzehnte. Nachhaltige Geschichten sowie eine schnörkellose Ästhetik der Fotos, welche Mensch und Tier würdevoll in Szene setzen, zeichnen seine Reportagen aus. Die Mischung aus fesselnder Rhetorik und brillanten Fotos begeistert sein Publikum, zu dem auch viele Kinder gehören. Die Natur den Kindern und Jugendlichen altersgerecht und packend näher zu bringen ist für Thomas Sbampato ein zentrales Anliegen. Zwei Kinderbücher und hunderte von Vorträgen an Schulen, vom Kindergarten bis zum Gymnasium, zeugen davon.

Thomas Sbampato’s Bilder wurden mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem bei der BBC in London 2005, dem prestigeträchtigsten Naturfotografie Wettbewerb weltweit.

Thomas Sbampato ist berufenes Mitglied der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) und Vorstandsmitglied der GBV (Gesellschaft für Bild und Vortrag).

Thomas Sbampato

Unsere
Partner

Qualität, Leidenschaft und ein Hang zum Außergewöhnlichen!
Wir freuen uns mit kompetenten und zuverlässigen Weggefährten unterwegs zu sein!