TRAUM UND ABENTEUER - die Vortragsreihe in Stuttgart

Live-Reportage

Kanada & Alaska

INTO THE WILD


Termin

Sonntag, 08.12.24 | 14.30 Uhr

Linden-Museum | Wanner-Saal
Hegelplatz 1 | 70174 Stuttgart

Live-Reportage

Kanada & Alaska

INTO THE WILD

Von und mit Pascal Violo

Kanada und Alaska – das bedeutet wilde Natur, Begegnungen mit Bären, Elchen, Walen und am Himmel tanzenden Nordlichtern. Die Sehnsucht nach dieser gewaltigen Natur führt den Reisejournalisten Pascal Violo schon in jungen Jahren nach Kanada. Jahre später macht er sich als professioneller Fotograf wieder auf den Weg in das Land, das keine Grenzen kennt.

In der unberührten Wildnis des Denali Nationalparks beobachtet er riesige Grizzlys aus nur wenigen Metern Entfernung. Auf einem kleinen Segelboot durchquert er zusammen mit seiner Familie die Inside Passage, eine unberührte Inselwelt im Südosten Alaskas. Schließlich paddelt Pascal Violo als Flussnomade 800 km den Yukon entlang. Von seinem Kanu aus fotografiert er das herbstliche Farbenspektakel und bekommt nachts Bären-Besuch an seinem Zelt. Nach der Überquerung der abenteuerlichen Stromschnellen der Five Finger Rapids begibt er sich in Dawson City auf die Spuren der Goldsucher und taucht in die bewegende Geschichte dieses historischen Ortes ein.

Komm mit auf eine Reise voller Abenteuer durch die letzte große Wildnis im hohen Norden Amerikas: live im Lindenmuseum bei TRAUM & ABENTEUER!

Zur Person

Pascal Violo

Pascal Violo wurde 1980 in Wien/Österreich geboren und bereist seit über 20 Jahren die Länder Asiens, Nord- und Südamerikas. Er zählt zu den bekanntesten Multivisionsreferenten Österreichs und präsentiert seine Live-Reportagen bei bis zu 100 Terminen pro Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum.

Die Auftritte des Fotojournalisten sind für sprühende Rhetorik, starke Authentizität sowie sensible Fotografie bekannt. Außerdem veröffentlicht der Reisefotograf regelmäßig Bildbände, DVDs und Kalender. Darüber hinaus engagiert er sich für das Kinderheim "Happy Bottle Houses" in Nepal und spendet jährlich einen Teil seiner Vortragshonorare.

Neben seiner Tätigkeit als Vortragsreferent organisiert er seit 2007 mehrere Veranstaltungsreihen in ganz Österreich, ein mehrtägiges Reise-Festival in Wien sowie die Österreich-Tourneen der Berglegende Reinhold Messner.