TRAUM UND ABENTEUER - die Vortragsreihe in Stuttgart

Live-Reportage

Indien - Der Norden

Reisen zwischen Traum und Wirklichkeit


Termin

Sonntag, 12.01.25 | 11.00 Uhr

Linden-Museum | Wanner-Saal
Hegelplatz 1 | 70174 Stuttgart

Live-Reportage

Indien - Der Norden

Reisen zwischen Traum und Wirklichkeit

Von und mit Olaf Krüger

Vor über 30 Jahren reiste Olaf Krüger zum ersten Mal nach Indien. Die Fülle und Intensität der Eindrücke ließen ihn nicht mehr los. Vier Jahre hat er seither in einem der widersprüchlichsten und zugleich faszinierendsten Länder dieser Erde verbracht. 2011 wurde er für seine fotojournalistische Tätigkeit und seine Bemühungen um die deutsch-indischen Beziehungen in New Delhi mit dem renommierten Gisela- Bonn-Preis ausgezeichnet.

In seiner Live-Reportage versucht Olaf Krüger dem Wesen des Landes nachzuspüren. Was hält den Vielvölkerstaat zusammen? Der Zuschauer begleitet ihn auf seiner oftmals sehr persönlichen Suche nach Antworten. Indien hat viele Gesichter deren Nebeneinander verstört und provoziert.

Wochenlang wandert der Fotograf durch die Hochwüsten Spitis und Ladakhs. In Rajasthan, dem „Land der Könige“ begibt sich Olaf Krüger auf die Spuren der Maharajas. Kontrast dazu ist Kolkata: dort trifft er den Kinderarzt Gunter Meyer. Hunger und Krankheit sind in den Slums von Shibpur dessen ständige Begleiter.

Mitreißend erzählt, von starken Bildern getragen und durch einen eigens komponierten Soundtrack bereichert, ist sein Vortrag ein Erlebnis nicht nur für Indienbegeisterte!

Zur Person

Olaf Krüger

Olaf Krüger gehört seit vielen Jahren zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum und hat sich als Fotojournalist mit Spezialisierung auf Indien und den hohen Norden Europas einen Namen gemacht. Er studierte Kunstgeschichte und Germanistik in Tübingen. Seine große Leidenschaft für das Reisen und Fotografieren führte ihn rund um den Globus, ehe er 1990 erstmals nach Indien reiste. 2011 wurde er für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Deutsch-Indischen Beziehungen und für seine Arbeit als Fotojournalist in New Delhi mit dem Gisela-Bonn-Preis ausgezeichnet.

Seit 2004 widmet er sich insbesondere Island und der Arktis. Sein Bildband „50 Highlights Island“ ist seit Jahren ein Bestseller. Zuletzt erschienen 2019 bei Frederking & Thaler der Band „Sagenhaftes Island“ und 2022 bei Bruckmann „Das Reisebuch Island“.

Seine Live-Reportagen über Indien, Island und den hohen Norden sahen mehr als 150.000 Zuschauer, u.a. auf der Mundologia in Freiburg und beim Schweizer Veranstalter explora AG. Olafs Bilder und Reportagen wurden vielfach veröffentlicht (GEO, Die Zeit, Spiegel, Harenberg- und Weingarten-Kalenderverlag, Abenteuer und Reisen u.a.). Er ist Stammfotograf der Bildagentur imagebroker und Gründer der Stuttgarter Vortragsreihe TRAUM & ABENTEUER, sowie des Online-Portals WELT & WIR.